top of page
Suche
  • AutorenbildJanine Knüppel

Arbeit darf wie Kochen schmecken.

Aktualisiert: 10. Feb. 2022

Ich liebe es zu kochen. Und ich liebe es, andere Menschen als Coach zu begleiten. Doch wie passen Coaching & Kochen zusammen?


Ich liebe es zu kochen. Vor allem, wenn ich mir dafür Zeit nehme. Ich liebe es, neue Zutaten und Rezepte auszuprobieren, sie abzuwandeln, neu zu komponieren. Natürlich habe ich auch meine "Standardgerichte", die ich öfter koche. Zum Beispiel meine Spagetti-Saucen & Currys sind "berühmt".

Und auch wenn ich sie schon mehrfach gekocht habe, sie schmecken immer ein klein wenig anders. Denn beim Kochen kommt es nicht nur auf das Rezept an, sondern auch auf die Zutaten.


Ich will arbeiten, wie ich koche!

Im Mai 2021 saß ich mit Elke Schmidt (https://www.elke-schmidt-onlinemarketing.com) an meiner neuen Homepage. Wir unterhielten uns begeistert übers Kochen und Genießen. Und wir waren uns einig, wie viel Spaß es macht, den Kühlschrank aufzumachen und aus den vorhandenen Zutaten etwas Leckeres zu zaubern.

Das war der Augenblick, in dem mir klar wurde: "Elke! Genau so möchte ich arbeiten!"

Mit der gleichen Leidenschaft, Leichtigkeit und Freude, die ich beim Kochen empfinde.


Die wichtigsten Zutaten bringt für mich die Klient:in mit.

Ich habe ein großes Kochbuch voller toller Coaching-Rezepte. Es ist ein vielfältiger Mix aus lösungsfokussierten, sinnorientierten und achtsamkeitsbasierten Techniken und Erfahrungen, die ich gerne an meine Klient:innen weitergebe. Regelmäßig nehme ich an Fortbildungen teil und tausche mich mit Kolleg:innen aus, um meinen Wissensschatz zu erweitern.


Die wichtigste Zutat fürs Coaching bringt für mich aber die Klient:in mit:

Ihre Herausforderungen, Fragen, Gedanken, Gefühle, Träume und Ziele.

Sie ist so zu sagen "der Kühlschrank".


Coaching ist reservierte Zeit für Dich. Wir nehmen uns Zeit, genau hinzuschauen und zu hinterfragen.

  • Welches Rezept könnte zu Dir passen? Welche Rezepte kennst Du schon?

  • Welche Rezepte haben für Dich funktioniert?

  • Was weißt Du über die Zutaten, d. h. über Dich und Dein Umfeld?

  • Was möchtest Du gerne ausprobieren?

  • Bist Du bereit, etwas Neues auszuprobieren?

Im Coaching geht es darum, dass Du die Rezepte findest, die zu Dir passen!”

Wichtig ist: Im Coaching geht es nicht darum, dass die Klient:in meine Rezepte oder Zutaten verinnerlicht. Sondern, dass sie eine Rezeptsammlung erstellt, die zu ihr und ihrem Leben passen.

In jeder Coaching Sitzung kommt etwas Neues dazu. So entsteht nach und nach eine ganz persönliche Rezeptsammlung. Eine Rezeptsammlung, die die Klient:in immer wieder nutzen kann und sie nachhaltig und langfristig unterstützt.


Wie darf Arbeit für Dich schmecken?

Möchtest Du

  • Dein Leben und Deine Arbeit wieder mit mehr Leichtigkeit & Freude angehen?

  • herausfinden, was Du wirklich willst und was Dir gut tut?

  • arbeiten und leben nach Deinen Vorstellungen - unabhängig von der Meinung anderer?


Ja, Du darfst!

Gerne unterstütze ich Dich dabei.








38 Ansichten
bottom of page